fbpx

LADEN: SCHNELL, EINFACH UND FLEXIBEL.

LADEN: SCHNELL, EINFACH UND FLEXIBEL.

Probefahrt Vereinbaren

LADEN LEICHT GEMACHT MIT BMW CHARGING.

Egal, wo Sie sind oder was Sie mit Ihrem elektrischen BMW planen – mit den Ladelösungen von BMW Charging stehen Ihnen mit zahlreichen maßgeschneiderten Angeboten für das Laden zuhause, unterwegs und am Arbeitsplatz immer alle Wege offen. Entdecken Sie Elektromobilität so einfach, flexibel, individuell und transparent, wie Sie es sich wünschen. Ihr neuer BMW verfügt über alles, was Sie für das Laden zuhause und unterwegs benötigen, wie z. B. das Ladekabel für öffentliches Laden und die BMW Charging Card, mit der Sie Zugriff auf eines der größten Ladenetzwerke mit Hunderttausenden von Ladepunkten erhalten. So können Sie Ihren neuen BMW direkt europaweit zu lokal optimierten, attraktiven Preisen laden – und das in ausgewählten Tarifen die ersten 12 Monate ohne Grundgebühr. Darüber hinaus wählen Sie einfach ganz nach Ihren Wünschen weitere Produkte und Services aus dem umfangreichen Angebot von BMW Charging dazu. Ihr BMW Partner berät Sie gern.

DIE WELT VON BMW CHARGING.

Zuhause laden.

Mit BMW Charging wird Laden zuhause so einfach und komfortabel wie nie zuvor. Dazu stehen Ihnen viele verschiedene Produkte und Services zur Verfügung, mit denen Sie Ihr BMW Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeug zuhause mit bis zu 22 kW * wieder aufladen können. *Da Hybrid- und Elektrofahrzeuge auf bestimmte Ladeleistungen ausgelegt sind, unterscheiden sich die Aufladegeschwindigkeiten je nach Fahrzeug. Unsere Plug-in-Hybride zum Beispiel werden ausschließlich mit Wechselstrom (AC) aufgeladen und haben eine maximale Ladegeschwindigkeit von 3,7 kW. Für reine Elektroautos stehen höhere Ladegeschwindigkeiten zur Verfügung: AC-Laden (Wechselstrom) bis zu 11 kW und DC-Laden (Gleichstrom) bis zu 50 kW / BMW iX3 bis zu 150 kW.

Unterwegs laden.

Sie sind unterwegs und wollen Ihren BMW nachladen? Mit BMW Charging haben Sie Zugriff auf ein ständig wachsendes Netzwerk öffentlicher Ladepunkte in Innenstädten, auf Parkplätzen und entlang wichtiger Verkehrsachsen. Über unsere exklusiven Tarife können Sie Ihr BMW Neufahrzeug zu attraktiven Preisen laden – und das die ersten 12 Monate ohne Grundgebühr.

Am Arbeitsplatz laden.

Wenn Sie mit Ihrem BMW Elektro- oder Plug-in-Hybridfahrzeug zur Arbeit fahren, stellt Ihnen BMW Charging auch hier Ladelösungen zur Verfügung, z. B. für die Nutzung von Ladestationen Ihres Arbeitgebers am Firmenstandort. Auch für Geschäftskunden und Flottenbetreiber bietet BMW Charging maßgeschneiderte Angebote.

LADEZEITEN FÜR 100 KM REICHWEITE.

  • BMW iX xDRIVE50

  • BMW iX xDRIVE40

  • BMW iX3

Zuhause laden für 100 km Reichweite.

01:41 h – BMW Wallbox (11kW)

01:41 h – Flexible Fast Charger (11kW) an Industriesteckdosen

08:31 h – Standardladekabel oder Flexible Charger (2,3kW) an Haushaltssteckdose

Unterwegs laden für 100 km Reichweite.

00:06 h – High-Power Ladestation (max. BMW Fahrzeugladeleistung)

00:21 h – Schnellladestation (50kW)

01:41 h – AC-Ladestation (max. BMW Fahrzeugladeleistung)

BMW iX xDrive50: Stromverbrauch in kWh/100 km: --- (NEFZ) / 23,0-19,8 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 549-630

BMW iX xDrive40: Stromverbrauch in kWh/100 km: --- (NEFZ) / 22,5-19,4 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 372-425

BMW iX3: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 17,8-17,5 (NEFZ) / 19,0-18,6 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 450-458

Die Berechnung berücksichtigt Verbrauch und Ladeleistung. Werte beziehen sich auf 29-33 Grad Celsius Batteriestart- und Umgebungstemperatur mit Zertifizierungswerten unter Ausschluss zusätzlicher Nebenverbraucher wie z.B. Sitzheizung, Displays, Klimaanlage. Individueller Verbrauch kann abweichen (abhängig von z.B. Fahrprofil, Temperatur, Umgebungsbedingungen) ebenso wie die individuell erzielbare Ladeleistung (abhängig von z.B. Batteriefüllstand, Fahrzeug-Klimatisierung). Basis für den Verbrauch ist WLTP Best Case. Basis für die Ladeleistung ist die maximal mögliche Ladeleistung (abhängig von Ladeart und Fahrzeug).

Zuhause laden.

  • Produkte

  • Dienstleistungen

BMW Wallbox.

Mit einer bei Ihnen zuhause installierten BMW Wallbox wird Ihr BMW schnell, sicher und komfortabel mit bis zu 22 kW geladen. Neben ihrer platzsparenden Dimensionierung im BMW Design bietet die BMW Wallbox auch ein komfortables Kabelmanagement und eine Statusanzeige.

Standardladekabel.

Das Standardladekabel ist modellabhängig im Serienumfang Ihres BMW enthalten. Mit einer Länge von fünf Metern und einer Ladeleistung von maximal 2,3 kW ist das Standardladekabel die optimale Ladelösung für normale Haushaltssteckdosen. Die standardmäßig voreingestellte Ladestärke von 1,3 kW über 6 A können Sie über das Fahrzeugeinstellungsmenü regeln.

Connected Charging.

Mit den digitalen Services von Connected Charging finden Sie schnell und einfach die nächsten Ladestationen in Ihrer Umgebung. Das System informiert Sie über deren Verfügbarkeit sowie die angebotene Ladeleistung. So sparen Sie beim Laden Ihres BMW Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugs Zeit und Weg.

Flexible Fast Charger.

Dank wasserdichtem Gehäuse sowie sechs Meter Kabellänge ist der Flexible Fast Charger flexibel mobil für das Laden zuhause einsetzbar und kann mit passenden Adaptersteckern an unterschiedlichen Steckdosentypen mit einer Ladeleistung von bis zu 11 kW genutzt werden. Der Flexible Fast Charger ist modellabhängig bereits im Lieferumfang Ihres BMW enthalten. 

Smart Wallbox (Shell New Motion).

Die Smart Wallbox unseres Partners New Motion* bietet neben einer Ladeleistung von bis zu 22 kW** durch umfassende Vernetzung auch smarte Zusatzdienste für intelligentes Laden. Auch die separate Erfassung und Abrechnung von Ladevorgängen ist möglich. Die KfW bezuschusst den Erwerb und die Installation von vernetzten Ladestationen an Stellplätzen und in Garagen, die zu Wohngebäuden gehören und nur privat zugänglich sind, mit 900 EUR***. Die Ladestation NewMotion Home Advanced 2.1 entspricht allen Anforderungen des Förderprogramms und ist offiziell auf die Liste der förderfähigen Ladestationen der KfW aufgenommen.*Abbildung beispielhaft.**Da Hybrid- und Elektrofahrzeuge auf bestimmte Ladeleistungen ausgelegt sind, unterscheiden sich die Aufladegeschwindigkeiten je nach Fahrzeug. Unsere Plug-in-Hybride zum Beispiel werden ausschließlich mit Wechselstrom (AC) aufgeladen und haben eine maximale Ladegeschwindigkeit von 3,7 kW. Für reine Elektroautos stehen höhere Ladegeschwindigkeiten zur Verfügung: AC-Laden (Wechselstrom) bis zu 11 kW und DC-Laden (Gleichstrom) bis zu 50 kW / BMW iX3 bis zu 150 kW. ***Die Informationen stellen eine Zusammenfassung der KfW Fördermaßnahme Zuschuss 440 (Stand: 11/2020) dar. Ausführliche Informationen inkl. maßgeblicher Konditionen finden Sie unter www.kfw.de/440.

BMW X5 xDrive45e: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert in l/100 km: 2,1-1,6 (NEFZ) / 1,7-1,2 (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km: 47-37 (NEFZ) / 39-27 (WLTP); Stromverbrauch gewichtet kombiniert in kWh/100 km: 25,2-23,5 (NEFZ) / 27,7-24,3 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 77-88

BMW 530e Limousine: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert in l/100 km: 1,9-1,7 (NEFZ) / 1,8-1,3 (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km: 43-39 (NEFZ) / 41-30 (WLTP); Stromverbrauch gewichtet kombiniert in kWh/100 km: 14,9-13,8 (NEFZ) / 18,3-16,2 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 53-61

BMW iX1 xDrive30: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 18,1–16,9 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 417–439

BMW iX3: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: - (NEFZ) / 18,9–18,5 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 453–461

BMW iX xDrive40: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 21,4–19,4 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 403–435

BMW iX M60: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 24,7–21,9 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 501–564

BMW i4 eDrive35: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 18,7–15,8 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 406–483

BMW i4 eDrive40: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 19,1–16,1 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 492–589

BMW i4 M50: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 22,5–18,1 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 414–520

BMW i7 xDrive60: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 19,6–18,4 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 591–625

BMW i5 eDrive40 Limousine: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: - (NEFZ) / 16,3 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 571 / Spitzenleistung: 250 kW (340 PS

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist. Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.

ÖFFENTLICHES LADEN.

BMW Charging macht das öffentliche Laden Ihres BMW europaweit möglich. Alles, was Sie dazu benötigen, wie z. B. die BMW Charging Card und das Ladekabel (Mode 3), ist im Lieferumfang Ihres neuen BMW enthalten. Die BMW Charging Card ist Ihr Schlüssel zu einem länderübergreifend ständig wachsenden Netzwerk an Ladepunkten – inklusive High-Power-Charging-Stationen für ultraschnelles Laden, z. B. von IONITY. Mit den exklusiven Tarifen von BMW Charging wird das öffentliche Laden dabei einfach und transparent für Sie. In ausgewählten Tarifen laden Sie Ihren neuen elektrischen BMW zu besonders attraktiven Preisen und sind 12 Monate lang von der Grundgebühr befreit. Die nächste Ladestation finden Sie im Navigationssystem Ihres BMW oder per App. Die Freischaltung erfolgt ganz einfach über Ihre BMW Charging Card oder per App. Eine Übersicht über die Infrastruktur und Tarifpakete erhalten Sie auf www.bmw-charging.com

BMW Charging Card.

Die im Lieferumfang enthaltene BMW Charging Card ist Ihr Schlüssel zum überregionalen und ständig wachsenden BMW Charging Netzwerk öffentlicher Ladepunkte. Im Active Tarif laden Sie europaweit zu besonders attraktiven Konditionen und die ersten 12 Monate ohne Grundgebühr. Mit dem neuen BMW iX, BMW iX3 und BMW i4 erhalten Sie zusätzlich ein Jahr lang grundgebührenfrei das IONITY Plus-Paket, das Ihnen ultraschnelles Laden an einer der vielen IONITY High-Power-Charging-Stationen ermöglicht.

Tarifoptionen.

Damit das öffentliche Laden für Sie so einfach wie möglich wird, bieten wir Ihnen mit BMW Charging exklusive Tarifmodelle und Konditionen an – ohne Grundgebühr im ersten Jahr für BMW Neufahrzeuge. Mit der BMW Charging Card, die bereits im Lieferumfang enthalten ist, erhalten Sie Zugang zu unserem dichten Ladenetz.

Ladekabel (Mode 3) für öffentliches Laden.

Das Ladekabel (Mode 3) ermöglicht Ihnen das bequeme Laden der Fahrzeugbatterie an öffentlichen Ladestationen. Es kann für das 3-phasige Laden mit bis zu 11 kW Ladeleistung genutzt werden. Es ist fünf Meter lang und basaltgrau, eine praktische Aufbewahrungstasche gehört zum Lieferumfang.

IONITY.

Die IONITY High-Power-Charging-Ladesäulen sind europaweit in das öffentliche Ladenetzwerk BMW Charging integriert und können über das IONITY Plus-Paket zum exklusiven Vorteilspreis genutzt werden. So laden Sie in nur 10 Minuten über 120 km Reichweite nach. Dabei sind nicht nur kurze Ladezeiten garantiert: Mit Ihrem neuen BMW erhalten Sie diesen Tarif 12 Monate lang ohne Grundgebühr.

Connected Charging.

Mit den Services von Connected Charging können Sie die Reichweite Ihres BMW Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugs effizient nutzen. Das System informiert Sie über nächstgelegene Ladestationen entlang Ihrer Route und weist auf Points of Interest wie z.B. Cafés oder Restaurants hin, sodass Sie die Ladezeit sinnvoll und bestmöglich nutzen können.

BMW CHARGING: FINDEN SIE JETZT DIE NÄCHSTE ÖFFENTLICHE LADESTATION FÜR IHR BMW FAHRZEUG.

AM ARBEITSPLATZ LADEN.

Ladelösungen für Ihren Arbeitsplatz.

Wenn Sie mit Ihrem BMW Elektro- oder Plug-in-Hybridfahrzeug zur Arbeit fahren, stellt Ihnen BMW Charging auch hier Lademöglichkeiten zur Verfügung: Nutzen Sie bequem das kontinuierlich wachsende Netzwerk an öffentlichen Ladepunkten oder direkt die Ladestationen Ihres Arbeitgebers. Detaillierte Informationen zur Verfügbarkeit von öffentlicher Ladeinfrastruktur finden Sie unter www.bmw-charging.com und über die BMW Charging App, das Navigationssystem Ihres Fahrzeugs oder die My BMW App*. Gewerbliche Kunden und Flottenbetreiber, die Ladelösungen am Firmenstandort aufbauen möchten, beraten und unterstützen wir gern. Sprechen Sie einfach Ihren Firmenkunden-Berater an und profitieren Sie von unserem Angebot rund um das Thema Laden.* Die My BMW App ist mit allen BMW Fahrzeugen ab dem Modelljahr 2014 kompatibel. Voraussetzungen sind die Ausstattung ConnectedDrive Services und ein passendes Smartphone. Die Verfügbarkeit und Funktionen der My BMW App sind marktabhängig. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter www.bmw.de/mybmwapp.

Ladekabel (Mode 3) für öffentliches Laden.

Das Ladekabel (Mode 3) für öffentliches Laden ermöglicht Ihnen das bequeme Laden der Fahrzeugbatterie an öffentlichen Ladestationen und an jenen, die von Ihrem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt werden. Das Ladekabel ist fünf Meter lang und basaltgrau.

Ladelösungen für Arbeitgeber.

BMW Charging bietet auch Firmenkunden maßgeschneiderte Ladelösungen. Die Leistungen reichen dabei vom Leasing von Ladeinfrastruktur bis zum Elektroflottenmanagement für Unternehmen und Arbeitgeber. Dazu kommen Abrechnungslösungen für das Laden von Dienstwagen sowie viele weitere Angebote speziell für gewerbliche Kunden.

RUNDUM VERNETZT.

My BMW App*.

* Die My BMW App verbindet Sie immer und überall virtuell mit Ihrem BMW und bietet Ihnen dabei mit modernem Design, intuitiver Bedienung und umfangreichen Funktionen ein vollkommen neues Mobilitätserlebnis. Mit ihr haben Sie nicht nur stets den Status Ihres Fahrzeugs im Blick, wie beispielsweise den Ladestand oder die verfügbare Reichweite, sondern interagieren und programmieren Ihr Fahrzeug ganz bequem auf dem Smartphone. Planen Sie beispielsweise Ihre Reise komfortabel im Voraus auf dem Smartphone und schicken Sie Ihr Reiseziel anschliessend einfach an das Navigationssystem Ihres Fahrzeugs. Dabei werden Ihnen in der My BMW App* immer die nächstgelegenen öffentlichen Ladestationen sowie deren Verfügbarkeit angezeigt. Während des Ladevorgangs haben Sie stets den aktuellen Ladestatus im Blick und können Ihr Fahrzeug für eine optimale Vorbereitung auf die Fahrt vorklimatisieren – oder einen entsprechenden Timer dafür einstellen. Auch finden Sie in der My BMW App* Details zu allen vergangenen Ladevorgängen und Ihr BMW Points Kontingent. 

* Die My BMW App ist mit allen BMW Fahrzeugen ab dem Modelljahr 2014 kompatibel. Voraussetzungen sind die Ausstattung ConnectedDrive Services und ein passendes Smartphone. Die Verfügbarkeit und Funktionen der My BMW App sind marktabhängig. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter www.bmw.de/mybmwapp.

Connected Charging.

Reichweitenangst ade: Mit BMW Connected Charging nutzen Sie die Reichweite Ihres BMW Elektroautos besonders effizient. Über die My BMW App* haben Sie Ihr Reiseziel bereits an Ihr Fahrzeug geschickt, woraufhin das Navigationssystem Ihnen automatisch die optimale Route kalkuliert und anzeigt. Liegt Ihr Ziel außerhalb der verfügbaren elektrischen Reichweite Ihres Fahrzeugs, die Sie über den Reichweitenkreis jederzeit visuell einsehen können, werden Ihrer Route automatisch so viele Ladestopps hinzugefügt, wie Sie benötigen. Dabei haben Sie stets alle relevanten Informationen im Blick: benötigter Steckertyp, verfügbare Ladeströme, Öffnungszeiten und Kosten für die Ladestation sowie die Points of Interest in der direkten Umgebung, wie z. B. ein Café oder Restaurant. Unterwegs steht Ihnen der sprachgesteuerte BMW Intelligent Personal Assistant jederzeit mit Antworten und hilfreichen Tipps zur Verfügung, fragen Sie ihn doch beispielsweise: „Hey BMW, wie kann ich meine Reichweite erhöhen?“

* Die My BMW App* ist mit allen BMW Fahrzeugen ab dem Modelljahr 2014 kompatibel. Voraussetzungen sind die Ausstattung ConnectedDrive Services und ein passendes Smartphone. Die Verfügbarkeit und Funktionen der My BMW App sind marktabhängig. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter www.bmw.de/mybmwapp.

Elektrisierende Konditionen im Autohaus Melkus.

Die BMW Elektroautos entdecken.

FAQ: DIE WICHTIGSTEN FRAGEN & ANTWORTEN RUND UM DAS THEMA LADEN.

Was ist BMW Charging?

BMW Charging ist unsere Rundum-sorglos-Lösung für das Laden Ihres BMW. Mit den Produkten und Services von BMW Charging stehen Ihnen zahlreiche maßgeschneiderte Angebote für das Laden zuhause und unterwegs zur Verfügung. Bereits in der Serienausstattung sind das Ladekabel für öffentliches Laden (Mode 3) und die BMW Charging Card enthalten. So haben Sie Zugriff auf ein Netzwerk mit weltweit über 450.000 Ladepunkten** in Innenstädten, auf Parkplätzen und entlang wichtiger Verkehrsachsen – inklusive High-Power-Charging-Stationen für ultraschnelles Laden. Zusätzlich werden die meisten Fahrzeuge mit dem Flexible Fast Charger für flexibles Laden zuhause ausgeliefert. Weitere Angebote von BMW Charging können Sie ganz nach Ihren Wünschen und Bedarfen ergänzen, z. B. Wallboxen für besonders komfortables Laden zuhause. Ganz gleich, ob Ladehardware, digitale Dienste oder Serviceleistungen – unser Angebot ist vollumfänglich. Dazu gehören auch ein Installationsservice für Ihre Wallbox oder ein spezieller Grünstromtarif für das Laden zuhause.

** Stand Februar 2021.

Wie kann ich zuhause laden?

Im Lieferumfang Ihres elektrifizierten BMW ist modellabhängig das Standardladekabel (Mode 2) oder der Flexible Fast Charger enthalten. Damit können Sie Ihr Fahrzeug an jeder üblichen Haushaltssteckdose aufladen. Der Flexible Fast Charger kann – mit passendem separat erhältlichem Adapterkabel – auch an Industriesteckdosen mit einer Ladeleistung von bis zu 11 kW genutzt werden.
Besonders komfortabel, schnell und sicher laden Sie mit einer Wallbox, welche die Ladezeit gegenüber dem Ladevorgang an einer Haushaltssteckdose deutlich verkürzt. Zwei Modelle sind erhältlich:
BMW WALLBOX (verfügbar ab voraussichtlich Q3 2021).

Die BMW Wallbox verfügt über bis zu 22 kW Ladeleistung, ein wetterfestes, reduziertes Design, ein integriertes Kabelmanagement und eine Bluetooth-Schnittstelle. Darüber hinaus ist über die My BMW App eine Zugangskontrolle möglich.

Smart-Partner-Wallbox Home Advanced 2.1 von NewMotion.

Die Smart-Wallbox von NewMotion bietet neben einer Ladeleistung von 22 kW und komfortablem Handling erweiterte Konnektivität. So werden weitere Funktionen und die intelligente Steuerung des Zuhauseladens möglich. Dazu gehören beispielsweise die Einbindung in ein bestehendes Home-Energy-Managementsystem (HEMS), Remote-Steuerung oder auch die exakte Erfassung und Abrechnung von Ladevorgängen zuhause.

Was muss ich vor der Entscheidung für ein Heimladeprodukt beachten?

Bevor Sie sich für eine Ladelösung für das Laden zuhause entscheiden, sollten sie die technische Anschlussbedingungen des für Ihren privaten Stromanschluss zuständigen Netzbetreibers prüfen.

Kann ich ein Elektrofahrzeug fahren, wenn ich zuhause keine Lademöglichkeit habe?

Selbstverständlich: Nutzen Sie dazu einfach das ständig wachsende öffentliche Ladenetzwerk von BMW Charging oder je nach Möglichkeit andere Ladestationen, beispielsweise bei Ihrem Arbeitgeber. Öffentliche Ladepunkte in Ihrer Nähe zeigt Ihnen die My BMW App oder das Navigationssystem im Fahrzeug. Die geografische Übersicht über die öffentliche Ladeinfrastruktur finden Sie für Europa auch auf www.BMW-Charging.com. Mit Ihrem neuen BMW bekommen Sie im ersten Jahr neben den exklusiv attraktiven Preisen die Grundgebühr in relevanten Tarifen/Paketen über BMW Charging erlassen.

Wo kann ich unterwegs laden?

Fast überall! Mit BMW Charging bieten wir ein ständig wachsendes und überregionales Netzwerk an öffentlichen Ladepunkten inklusive High-Power-Charging-Stationen verschiedener Anbieter. Informieren Sie sich detailliert zur Verfügbarkeit von öffentlicher Ladeinfrastruktur in Ihrer Nähe oder an für Sie relevaten Standorten am besten unter www.bmw-charging.com oder lassen Sie sich öffentliche Ladesäulen einfach über BMW Maps im Navigationssystem Ihres Fahrzeugs oder die My BMW App anzeigen. Bereits mit Ihrem Elektrofahrzeug werden das das Ladekabel (Mode 3) für öffentliches Laden und die BMW Charging Card ausgeliefert. Zudem erhalten Sie als BMW Fahrer exklusive und attraktive Konditionen und Vorteile im BMW Charging Netzwerk. Registieren Sie sich dazu einfach über bmw-charging.com

Wie finde ich unterwegs eine passende Ladesäule?

Das ist sowohl via App als auch direkt im Fahrzeug möglich. Über BMW Maps im Navigationssystem Ihres Fahrzeugs lassen sich die Suchergebnisse nach Ladesäulen für Wechselstrom (AC), Gleichstrom (DC) und High-Power-Charging (HPC) vorfiltern. Oder Sie lassen sich nur öffentliche Ladesäulen mit einem verifizierten Qualitäts- und Verfügbarkeitsstatus anzeigen („Preferred“). Eine passende Ladesäule wird Ihnen dann direkt im Navigationssystem des Fahrzeugs angezeigt. Das funktioniert auch über die My BMW App – jeweils mit Kennzeichnung der Ladepunkte und mit erweiterten Funktionalitäten wie etwa Points of Interest sowie Status- und zusätzlichen Informationen zu den einzelnen Ladestationen.

Wie erhalte ich Zugang zum öffentlichen Laden?

Den Eintritt in die Welt von BMW Charging bekommen Sie gleich mit Ihrem BMW Elektrofahrzeug überreicht: in Form Ihrer persönlichen BMW Charging Card und damit verbundenen exklusiven und attraktiven Konditionen im BMW Charging Netzwerk. Nun melden Sie sich nur noch mit Ihrer BMW ID auf www.bmw-charging.com an, schließen mit Ihrem neuen BMW den Active Tarif (der Ihnen für das erste Jahr ohne Grundgebühr zur Verfügung steht) ab und aktivieren Ihre BMW Charging Card. In weniger als 24 Stunden sind Sie für das weitverzweigte öffentliche Ladenetzwerk freigeschaltet und können losladen! Ihre Ladevorgänge werden einfach und komfortabel via BMW Charging gebucht. Zu den Kosten erhalten Sie im Rahmen der monatlichen Rechnungsstellung eine Gesamtübersicht über alle Ladevorgänge. Ihre Rechnung erhalten Sie ganz nach Wunsch per Online-Portal, E-Mail oder auf dem Postweg.
Mit der neuesten Generation von BMW Elektrofahrzeugen, wie dem BMW iX3, BMW iX sowie dem BMW i4, erhalten Sie zudem automatisch das IONITY Plus-Paket* für 1 Jahr ohne Grundgebühr und laden somit zu attraktiven Konditionen an IONITY High-Power-Charging-Stationen in Europa.

* Angebot ist marktabhängig.

Wie kann ich den Ladestatus abfragen?

Ganz unkompliziert via My BMW App* auf dem Smartphone oder im Fahrzeug erfahren Sie den aktuellen Ladezustand und die verfügbare Reichweite Ihres Elektrofahrzeugs.

Welche Batterieladezustände sind optimal für mein BMW Elektrofahrzeug?

Der ideale Ladezustand liegt zwischen 10 und 80 Prozent. Niedrigere oder höhere Ladezustände sind zwar möglich, aber für die Optimierung der Lebensdauer Ihrer Batterie ist der Bereich zwischen 10 und 80 Prozent Ladezustand zu empfehlen. In Ihrem Fahrzeugmenü können Sie einfach und komfortabel Ihr Ladeziel auf 80 Prozent festlegen und müssen sich um nichts Weiteres kümmern.
Ein Ladeziel von 80 Prozent deckt all Ihre täglichen Fahrstrecken ab. Falls Sie tatsächlich einmal mehr Reichweite benötigen, können Sie einfach ein höheres Ladeziel einstellen.

Was sollte ich beim Laden meines BMW Plug-in-Hybrids beachten?

Ein Plug-In-Hybrid kann an einer Steckdose, einer Wallbox oder einer öffentlichen Ladesäule aufgeladen werden („plug in“ = englisch für „einstecken“). Die maximale Effizienz eines Plug-in-Hybrids wird bei vollgeladenem Speicher erreicht, somit sollte eine Lademöglichkeit zuhause oder am Arbeitsplatz verfügbar sein. Laden Sie Ihren BMW Plug-in-Hybrid so oft wie möglich, um den zusätzlichen Elektroantrieb stets in vollem Umfang nutzen zu können.

Was muss ich beim Laden an der Haushaltssteckdose beachten?

Eine Verwendung von Verlängerungskabeln und Mehrfachsteckern ist untersagt. Standardmäßig ist eine Ladestärke von 1,3 kW über 6 A eingestellt. Diese Strombegrenzung können Sie im Fahrzeugeinstellungsmenü entweder komplett ausschalten oder den AC-Ladestrom amperegenau und in Abhängigkeit von Ihrer Elektroinstallation einstellen.

Wer installiert meine Wallbox oder eine Industriesteckdose für den BMW Flexible Fast Charger zuhause?

Zusammen mit Ihrer Wallbox können Sie ganz einfach unseren Installationsservice buchen. Damit ist die sichere und fachmännische Installation und Einrichtung der Wallbox garantiert. Übrigens: Der Service kann auch für die Installation einer leistungsstarken Industriesteckdose gebucht werden, wenn Sie Ihren Flexible Fast Charger mit dem entsprechenden Adapter zuhause nutzen möchten.

Was ist der Unterschied zwischen dem Aufladen mit Wechselstrom (AC), Gleichstrom (DC) und einer High-Power-Charging-Ladesäule (HPC)?

Im Wesentlichen die Zeitdauer des Ladevorgangs. Bei Elektrofahrzeugen dauert das Laden – je nach Kabel bzw. Ladesäule – mit Wechselstrom (AC) länger, Gleichstrom (DC)* ist hingegen deutlich schneller. Ultraschnelles Laden mit Gleichstrom (DC)* ist mit High-Power-Charging-Ladesäulen (HPC)*, wie beispielsweise denen unseres Partners IONITY in Europa, möglich: Die Batterie eines BMW iX beispielsweise ist dort mit bis zu 200 kW Ladeleistung in unter 40 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen – die maximale Fahrzeugladeleistung ist dabei abhängig von der marktspezifischen Infrastruktur.

Bitte beachten Sie: Beim DC- und HPC-Laden sollten Sie den Ladestecker am Fahrzeug so lange festhalten, bis der Stecker verriegelt ist. So können Sie sicherstellen, dass der Ladevorgang problemlos gestartet werden kann.

* Aktuell nur für BMW Elektrofahrzeuge relevant.

Wie kann ich mir eine High-Power-Charging-Tarifoption sichern?

In Europa ist das öffentliche High-Power-Charging-Ladenetzwerk (HPC) von IONITY direkt im BMW Charging Angebot integriert – und Sie erhalten Ihre BMW Charging Card direkt mit Auslieferung Ihres Fahrzeugs. Für Neufahrzeugkunden von BMW Händlern und Niederlassungen ist ebenfalls ein Jahr Grundgebührbefreiung bei relevanten Ladetarifen und Paketen enthalten. Für neue BMW Elektrofahrzeuge ist dabei auch das IONITY Plus-Paket für ein Jahr grundgebührbefreit enthalten. Jetzt brauchen Sie sich nur noch für BMW Charging registrieren, einen Ladevertrag im Active Tarif abschließen und in weniger als 24 Stunden können Sie losladen – zum Beispiel mit Ihrem BMW iX ultraschnell bei IONITY. Alle Informationen zum öffentlichen Laden inklusive IONITY finden sie auch über www.bmw-charging.com

Kann ich mit meinem BMW Elektrofahrzeug auch eine längere Strecke fahren?

Ja, ohne Probleme. Für ein besonders schnelles Laden nutzen Sie zum Beispiel die High-Power-Charging-Ladestationen (HPC) unserer Partners IONITY entlang der Hauptverkehrsachsen in ganz Europa, die Ihnen die My BMW App oder das Navigationssystem im Fahrzeug anzeigen – Sie brauchen nur den passenden Filter zu setzen. So können Sie beispielsweise mit einem BMW iX bereits bei einem Kaffeestopp von rund zehn Minuten über 120 Kilometer zusätzliche Reichweite laden. Bei einer längeren Pause genügen ca. 40 Minuten an einer HPC-Ladesäule, um den BMW iX von 10 auf 80 Prozent aufzuladen – die maximale Fahrzeugladeleistung von bis zu 200 kW ist dabei abhängig von der marktspezifischen Infrastruktur. Zugang zum IONITY Netzwerk erhalten Sie über BMW Charging zu besonders attraktiven Konditionen.

Wie kann ich mein Fahrzeug bestmöglich auf die nächste Fahrt vorbereiten?

Um vom Start an das Optimum für Sie aus Ihrem Fahrzeug herauszuholen, empfiehlt es sich, den Fahrzeuginnenraum vorzukonditionieren. Da das Kühlen bzw. Heizen elektrische Energie kostet, sollte dieser Vorgang noch während des Ladevorgangs erfolgen, um maximale Reichweite zu erhalten. Stellen Sie einfach Ihre gewünschte Abfahrtszeit inklusive Klimatisierung per My BMW App oder im Fahrzeugmenü ein. So werden automatisch zum Abfahrtszeitpunkt die gewünschte Innenraumtemperatur und der eingestellte Ladezustand erreicht.

Was sind die Unterschiede zwischen einer BMW Wallbox und einer Smart-Partner-Wallbox?

Die BMW Wallbox bietet schnelles, sicheres und komfortables Laden zuhause. Via Bluetooth kann die Wallbox mit der My BMW App verbunden und so vom User verwaltet werden. Für viele BMW Fahrer ist die BMW Wallbox damit die richtige Lösung.

Es gibt aber auch Fahrer, die über diese Funktionalitäten hinaus weitere Anforderungen an eine Heimladelösung, wie z. B. den Fernzugriff auf Ihrer Wallbox oder eine intelligente Steuerung von Ladevorgängen, haben.

Hierfür bietet Ihnen BMW Charging die Smart-Partner-Wallbox Home Advanced 2.1 unseres Premiumpartners NewMotion. Diese ist via SIM-Karte oder WLAN noch umfassender vernetzt und kann so auch mit externen Systemen kommunizieren. Beispielsweise kann die Smart-Partner-Wallbox in ein bestehendes Home-Energy-Managementsystem (HEMS) integriert werden, sodass z. B. auch selbst erzeugter Solarstrom optimal genutzt werden kann. Auch digitale Services, z. B. für die exakte Erfassung, Dokumentation und Abrechnung von Ladevorgängen, sind mit der Smart-Partner-Wallbox möglich.

Kraftstoff-/Stromverbrauch und CO2-Emissionen

BMW iX1 xDrive30: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 18,1–16,9 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 417–439

BMW iX3: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: - (NEFZ) / 18,9–18,5 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 453–461

BMW iX xDrive40: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 21,4–19,4 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 403–435

BMW iX M60: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 24,7–21,9 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 501–564

BMW i4 eDrive35: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 18,7–15,8 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 406–483

BMW i4 eDrive40: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 19,1–16,1 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 492–589

BMW i4 M50: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 22,5–18,1 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 414–520

BMW i7 xDrive60: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 19,6–18,4 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 591–625

BMW i5 eDrive40 Limousine: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: - (NEFZ) / 16,3 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 571 / Spitzenleistung: 250 kW (340 PS

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden ggf. auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren NEFZ und WLTP finden Sie unter www.bmw.de/wltp sowie eine Vergleichstabelle zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite aller aktuellen BMW Modelle unter www.bmw.de/nefz-wltp-vergleich.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist. Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.

>